Substantive | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
minute [Abk.: min.] | die Minute Pl.: die Minuten [Abk.: Min.] | ||||||
original plot [TECH.] | die Minute Pl.: die Minuten | ||||||
man minute | die Mann-Minute Pl.: die Mann-Minuten | ||||||
minute - very short time [ugs.] | der Augenblick Pl.: die Augenblicke | ||||||
die Sg., meist im Plural: dice | der Würfel Pl.: die Würfel | ||||||
die Sg., meist im Plural: dice | der Spielwürfel Pl.: die Spielwürfel | ||||||
minute | offizielle Mitteilung | ||||||
multi-station die | das Stufenwerkzeug Pl.: die Stufenwerkzeuge | ||||||
die [TECH.] | der Stempel Pl.: die Stempel | ||||||
die [TECH.] | der Gewindeschneider Pl.: die Gewindeschneider - für Außengewinde | ||||||
die [TECH.] | die Matrize Pl.: die Matrizen | ||||||
die [TECH.] | der Prägestempel Pl.: die Prägestempel | ||||||
die [TECH.] | die Pressform Pl.: die Pressformen | ||||||
die [TECH.] | das Schneideisen Pl.: die Schneideisen |
Adjektive / Adverbien | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
dead on time | auf die Minute genau | ||||||
minute Adj. | exakt | ||||||
minute Adj. | genau | ||||||
minute Adj. | winzig | ||||||
minute Adj. | minutiös auch: minuziös | ||||||
minute Adj. | peinlich genau | ||||||
minute Adj. | verschwindend klein | ||||||
minute Adj. | zwergenhaft | ||||||
in the space of a minute | innerhalb einer Minute | ||||||
to die for [ugs.] | unwiderstehlich Adj. | ||||||
die-hard auch: diehard Adj. | eingefleischt | ||||||
die-hard auch: diehard Adj. | unverbesserlich | ||||||
die-hard auch: diehard Adj. | unbelehrbar | ||||||
die-forged Adj. | gesenkgeschmiedet |
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
the Art. - definite article | der, die, das | ||||||
which Pron. | der, die, das | ||||||
who Pron. | der, die, das - Relativpronomen | ||||||
whom Pron. | den | die | das | ||||||
that Adj. Adv. Pron. | der, die, das | ||||||
that Pron. | den | die | das | ||||||
who Pron. | den | die | das | ||||||
ye Art. - pseudo-archaic definite article often used in pub names | der (oder: die, das) | ||||||
which Pron. | den | die | das - Relativpronomen im Akkusativ | ||||||
the minute (that) | sobald Konj. | ||||||
she who | diejenige (, die) |
Abkürzungen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
designated investment exchange [Abk.: DIE] [FINAN.] | der Börsenplatz Pl.: die Börsenplätze |
Phrasen | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
not before time (Brit.) | keine Minute zu früh | ||||||
at the eleventh hour | in letzter Minute | ||||||
words per minute | Wörter pro Minute | ||||||
Wait a minute! - used when so. has just had a sudden idea or noticed something | Moment mal! | ||||||
at the eleventh (auch: 11th) hour [fig.] | in letzter Minute [fig.] | ||||||
at the last minute [fig.] | in letzter Minute [fig.] | ||||||
at the last minute [fig.] | auf den letzten Drücker [fig.] | ||||||
at the last minute [fig.] | im letzten Augenblick [fig.] | ||||||
There's a catch. | Die Sache hat einen Haken. | ||||||
There's a snag. | Die Sache hat einen Haken. | ||||||
There's one hitch. | Die Sache hat einen Haken. | ||||||
There's a rub in it. | Die Sache hat einen Haken. | ||||||
time will tell if ... | die Zukunft wird zeigen, ob ... | ||||||
The die is cast. | Die Würfel sind gefallen. |
Beispiele | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
a minute amount | ein kleiner Betrag | ||||||
the minute he returned | sobald er zurückkam | ||||||
Wait a minute, ... | Warte kurz, ... [ugs.] | ||||||
Just a minute, ... | Warte kurz, ... [ugs.] | ||||||
this week's meeting starts an hour later | die dieswöchige Sitzung findet eine Stunde später statt | ||||||
which can immediately be remitted | die sofort überwiesen werden kann | ||||||
the goods will be at his disposal | die Ware wird bereit stehen | ||||||
The company can ill afford a flop. | Die Firma kann sichDat. einen Misserfolg kaum leisten. | ||||||
the transactions are invoiced | die Umsätze werden in Rechnung gestellt | ||||||
which is authorizedAE to negotiate which is authorisedBE / authorizedBE to negotiate | die ermächtigt ist zu negoziieren | ||||||
which is authorizedAE to pay which is authorisedBE / authorizedBE to pay | die ermächtigt ist zu zahlen | ||||||
demand has overtaken supply | die Nachfrage hat das Angebot überschritten | ||||||
There is a catch in it! | Die Sache hat einen Haken! | ||||||
She's got the travel bug. | Die Reiselust hat sie gepackt. |
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
---|---|
strict, blow-by-blow, accurately |
Grammatik |
---|
Die Satzgrammatik Ein Satz ist eine relativselbstständige, abgeschlossene sprachlicheEinheit. Er kann allein stehen oder zusammen mit anderen Sätzen zu einem Text, einer Erzählung usw. kombiniert we… |
Die Rechtschreibung Die deutsche Rechtschreibung ist durch dieAmtliche Rechtschreibregelung festgelegt. |
Die Wortgrammatik Wörter könnenaufgrund ihrer verschiedenen Funktionenim Satz und der damit verbundenen Formmerkmalein verschiedene Wortklassen (Wortarten)eingeteilt werden. |
Die Artikel Die Artikel (Geschlechtswörter)treten vor Substantiven auf. Sie haben selbst keine inhaltliche Bedeutung,beinhalten aber in vielen Sprachen Bestimmungsmerkmale für das begleiteteSu… |
Werbung